Mitmachen
Artikel

Clean Up Day Rückblick

Gastbeitrag zu 13. Ausgabe des Clean up Days der SVP Lenzburg

 

Viel Wissenswertes rund ums Thema Abfall

 

Bei strahlendem Frühlingswetter fanden sich am Samstagmorgen rund zwei Dutzend freiwillige Helferinnen und Helfer am Freischarenplatz zum Clean up Day der SVP Lenzburg ein, um von dort aus in Gruppen zur «Fötzeltour» in die Quartiere aufzubrechen.

Die 13. Ausgabe der Sammelaktion von achtlos weggeworfenem Unrat bot dieses Mal zusätzlich für Passantinnen und Passanten vor Ort Informationen zum Thema Littering. Welchen Schaden Unrat der Umwelt zufügt, lässt sich erahnen, wenn man sich deren Verrottungszeiten vor Augen hält. Beim Kaugummi sind es beispielsweise rund fünf Jahre oder bei der Blechdose 500 Jahre. Zigarettenstummel, die rund zwei Drittel der Abfälle im öffentlichen Raum ausmachen, brauchen zwischen fünf und zehn Jahren.

An sich wäre es ja ein leichtes, für den Unrat einen der 237 Abfallkübel auf dem Stadtgebiet zu benutzen. Studien zeigen jedoch, dass die Unsitte des Litterings auf reine Bequemlichkeit und insbesondere unter Jungen auf Gruppendruck zurückgeht. Es bleibt zu hoffen, dass steter Tropfen im Sinne der Sensibilisierung – ob im Elternhaus, durch die Schulen oder die Regionalpolizei – auf Dauer zu einem Umdenken und einer Wertschätzung der Umwelt führen.

Die kleinen Helferinnen und Helfer am Clean up Day waren mit Feuereifer bei der Sache. Ihr Einsatz wurde belohnt, in dem sie den gesammelten Unrat anschliessend gleich am Freischarenplatz in den elektrischen Güselwagen werfen und den Knopf der Abfallpresse betätigen durften. Den Kehrrichtwagen der neusten Generation stellte freundlicherweise die Häfeli Recycling AG, die zu Voegtlin Meyer AG gehört, zur Verfügung. Sie stellt ihre Flotte Schritt für Schritt auf Elektro-Kehrichtwagen um. Die Teilnehmenden erfuhren, dass der Verbrauch pro Tour in Lenzburg und Umgebung lediglich 150kWh beträgt, während ein Wagen mit Dieselantrieb auf 100 Kilometer 93 Liter braucht. Energetisch wird die Tour wird dabei insofern optimiert, als der leere Wagen am höchsten Punkt beginnt. Während der Abfahrt wird die Bremsenergie direkt in den Batteriespeicher geladen.

Video: https://www.instagram.com/p/DJjitqAMXmX/

Artikel teilen
Kategorien
weiterlesen
Kontakt
SVP Lenzburg
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden